Sie sind hier: Startseite » Matthias Schmid » Feldenkrais » ATM

Bewusstheit durch Bewegung

(awarness through movement = Lektion in der Gruppe = ATM)
(Originalübersetzung = Verbesserung der Fähigkeiten)

Im Gruppenunterricht werden Bewegungsabläufe von Grund auf neu erlernt. Bei diesen geschickt aufgebauten Bewegungsabfolgen wird die Bewegungsentwicklung des Säuglings und des Kleinkindes in den Lernprozess integriert. Wir lernen, dass die Art und Weise, WIE wir etwas tun, von grosser Bedeutung ist.

Aufmerksamkeit und bewusste Wahrnehmung sind die Schlüssel für persönliche Weiterentwicklung.

Nicht eine gute Haltung oder ein gerader Rücken werden instruiert, sondern die Bewegungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten erweitert, so dass ein neues Selbstbild entstehen kann. Aus diesem neuen Selbstbild entsteht von innen heraus eine optimale Haltung, die einem hilft leichte und einfache Bewegungen mühelos auszuführen.

Sie können bei der Feldenkrais-Methode auf eine angenehme und lustvolle Art und Weise lernen, neue Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken.

Sie dürfen in diesem Lernprozess ohne schlechtes Gewissen Fehler machen. Durch diese Fehler erweitern Sie Ihr Können und Lernvermögen. Es gibt in Wirklichkeit kein Richtig oder Falsch – es gibt nur eine der Situation angepasste Reaktion.

Versuchen Sie nicht perfekt zu sein, sonst suchen Sie ein ganzes Leben lang ein Ideal, das gar nicht existiert. Wenn Sie perfekt sind, können Sie sich nicht mehr verbessern, und sind in Ihrer Entwicklung zum Stillstand gekommen.

Machen Sie ruhig mal Pause. Pausen sind immer lohnend. In den Pausen können Veränderungen geschehen. In den Pausen kann Neues entstehen. Pausen sind kreative Momente. Erlauben Sie sich bei jeder Bewegung durchlässig zu werden – durchlässig für Bewegung, Wahrnehmung, Gedanken und Gefühle.