Sounder Sleep System

Tiefer Schlaf System

Einfach und natürlich schlafen – tiefer und erholsamer Schlaf ist lernbar

Das Sounder Sleep System (SSS) ist aus der Feldenkrais-Methode entstanden. Der Gründer des Systems ist Michael Krugmann, Feldenkrais-, Tai-Chi und Qigong-Lehrer. Er entwickelte die Lernmethode zum Schlafen mit den Elementen der natürlichen Atmung, kleinste Bewegungen und der Wahrnehmung. Zwei bis drei Mal pro Tag 5 Minuten Anwendung der Technik hilft uns, damit vertraut zu werden und eine Reduktion von Spannung schon während des Tages zu erreichen. In der Nacht, wenn wir nicht schlafen können, wenden wir diese Techniken an um wieder in den Schlaf zu gleiten. Die Atmung ist das optimale Transportmittel um in den Schlaf zu reisen.

Gesunder und tiefer Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit:

  • Regeneration des Gehirns
  • Reduktion von Spannung
  • Stärkung des Immunsystems
  • Auftanken von Energie
  • Ausgleich des vegetativen Nervensystems
  • Ausschüttung wichtiger Hormone
  • Integration von Gelerntem
  • Abbau von Ängsten
  • Klarheit des Geistes
  • Förderung von Gelassenheit

Weitere Informationen finden Sie auf: www.soundersleepsystem.org/de

Vergleich: Sounder Sleep System - Feldenkreis

Das Sounder Sleep System (SSS) kommt aus der Feldenkrais-Methode. Doch es gibt auch Unterschiede zwischen diesen Methoden. Das SSS ist eine Lernmethode um tief und erholsam schlafen zu können. Hier liegt der Fokus darin bis an den Rand des Schlafes zu gelangen und in der effektiven Regeneration.

Die Feldenkrais-Methode ist eine Lernmethode für Bewegung und Wahrnehmung. Kreatives experimentieren und spontanes Ausprobieren sind Qualitätsmerkmale.

Beim SSS ist die Hemmung der Gehirnaktivität durch klare vorgegebene winzige Mikrobewegungen zusammen mit dem bewusst natürlichen Atmen im Vordergrund. Beim SSS wird die Bewegung immer kleiner ausgeführt bis sie nur noch innerlich spürbar ist und äusserlich unsichtbar wird. Die Wiegebewegung ist kontinuierlich mit vielen Wiederholungen und immer kleiner werdend. Die Tages- und Nachtzähmer sind Mikrobewegungen mit ganz wenig Wiederholungen.

Bewusst natürlicher Atem

Unser natürlicher Atem wirkt wie eine gute Medizin. Indem wir unseren Atem beobachten, entfaltet er seine wunderbare Wirkung. Wir lassen den Atem einfach geschehen und fliessen. Wir befreien den natürlichen Atem, indem wir ihn nicht verändern oder beeinflussen. Vermeiden sie jegliche Anstrengung. Erlauben sie dem Atem weich, leicht, einfach und langsam zu sein. Nehmen sie sich alle Zeit die es für jeden Atemzug braucht. Beobachten sie ihre Atmung gelassen und spüren sie, dass sich die Atmung auf den ganzen Körper ausdehnt. Beobachten sie, wie ihre Atmung ihren Körper bewegt. Alles wird durch die Atmung bewegt.

Mit dem SSS dürfen wir uns wieder erlauben angenehme Erfahrungen zu machen. Diese Positiven Gefühle breiten sich in unserem ganzen Wesen aus.

Das SSS besteht aus folgenden Elementen:

  • Bewusst natürliches Atmen (roter Faden = immer da)
  • Wiegebewegung (selbstregulierend, System beruhigend)
  • Tages-Zähmer (wird im Sitzen und Stehen ausgeführt)
  • Nacht-Zähmer (wird im Liegen ausgeführt)
  • Hand-Positionen (Verbindung Hirnhälften, Geborgenheit, Vertrauen)
  • Pausen (Integration, Stille)
  • Wahrnehmung (neutral beobachten)

Eine Lektion SSS wird zeitlich eingeteilt:
1/9 = Bewegung
4/9 = Beobachten
4/9 = Pause

Atemzyklus
Einatmen evtl. kleine Pause
Ausatmen
evtl. kleine Pause

Gib Deine Träume nicht auf und schlaf weiter…

Schlafförderndes Verhalten

Ziel dieses Kurses ist eine praktische Anleitung zum tiefen und erholsamen Schlafen. Folgende Hinweise unterstützen einen gesunden Schlaf:

  • regelmässige Schlafzeiten
  • Kreislauf aktivierende Tätigkeiten: Sport, Wandern, Schwimmen…
  • Bewegung an der frischen Luft
  • Natur bewusst wahrnehmen
  • Sonnenlicht am Morgen
  • Schlaffördernde Ernährungsweise: leichtes Essen, kleine Portionen…
  • 3 Stunden Pause nach dem Essen vor dem Einschlafen
  • Reduktion von Koffein und Alkohol
  • Soziale Kontakte helfen um besser zu Schlafen
  • Bett nur zum Schlafen und für Sex gebrauchen
  • Reduktion von Lärm und Licht im Schlafzimmer
  • PC, Telefon, Laptop, TV 2 Stunden vor dem Schlafen abstellen
  • Vermeiden Sie aufregende Diskussionen und Streit vor dem Schlafen
  • Gehen Sie ins Bett, wenn Sie müde sind
  • Achten Sie beim Schlafen auf eine kühle Zimmertemperatur und frische Luft
  • Erinnern Sie sich an positive Momente des Tages
  • Richten Sie die Aufmerksamkeit auf den natürlichen Atem
  • Versuchen Sie 2 bis 3 mal am Tag 10 Minuten zur Ruhe zu kommen